Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergStuttgart
Objekt 2864

Bärenschlössle

Stadtkreis Stuttgart

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Bärenschlössle vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Bärenschlössle wurde zum Ende des 18. Jahrhunderts für Herzog Carl Eugen gebaut. Es handelte sich dabei ursprünglich um ein altrömisches, ovales Pavillion, das einen schönen Panoramablick auf einen eigens zu diesem Zweck angelegten See bot. Im Wildpark Solitude gelegen, war es ein Nebengebäude des gleichnamigen Schlosses. Nachdem Herzog Carl Eugen gestorben war, verfiel das Schlösschen allerdings und wurde 1817 abgerissen. Noch im gleichen Jahr ließ König Wilhelm von Württemberg das Bärenschlössle allerdings wieder errichten. Diesmal wurde daraus ein achteckiger Jagdpavillon. Der Park, der zum Schloss gehörte, wurde zu einem Wildgehege ausgebaut, in dem Schaujagden stattfanden.

Bis zum Ersten Weltkrieg konnte das Bärenschlössle nur besucht werden, wenn man eine spezielle Eintrittskarte besaß. Erst danach wurde es für die Öffentlichkeit grundsätzlich besuchbar gemacht. Leider wurde der Jagdpavillon im Zweiten Weltkrieg zerstört, so dass man ihn 1963 neu aufbaute. Doch wieder blieb das Gebäude nicht lange stehen; ein Brand vernichtete das Bärenschlössle 1994 erneut. Drei Jahre wandte man dafür auf, um es originalgetreu nachzubauen. Heute befindet sich in den Räumlichkeiten ein Restaurant, außerdem kann man es für Veranstaltungen nutzen. Der Schlosspark ist mittlerweile ein Naturschutzgebiet.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Stuttgart-West
- Rot- und Schwarzwildpark
- Naherholungsgebiet Stuttgart
- Naturpark Schönbuch (nahegelegen, aber nicht direkt)

- Rad- und Wanderwege am Bärenschlössle:
- Glemsmühlenweg
- Rössleweg
- Stuttgart-West Rundwanderweg
- Rundweg um den Bärensee
- Wanderweg zum Schloss Solitude
- Wanderweg zum Rotwildpark
- Wanderweg zum Birkenkopf
- Wanderweg zum Neuen See
- Wanderweg zum Pfaffensee
- Wanderweg nach Büsnau
- Wanderweg nach Botnang
- Wanderweg nach Vaihingen
- Radweg Stuttgart–Leonberg (über Rotwildpark)
- Radrundweg um die Stuttgarter Seen (Bärensee, Neuer See, Pfaffensee)

2025-05-24 12:55 Uhr